Schuldnerberatung Dortmund Borsigplatz

Wann spricht man von Verschuldung?
Der Begriff Verschuldung ist an sich wertfrei. Er sagt nur aus, dass eine bestimmte Schuld besteht. Eine Verschuldung ist bspw. dann gegeben, wenn ein geringer Geldbetrag an jemand zurückgezahlt werden muss. Verschuldung sagt hingegen nichts darüber aus, ob ich in der Lage bin den geschuldeten Betrag zurück zu zahlen. Der Begriff Verschuldung beschreibt also lediglich die reine Existenz von Schulden, ohne dabei eine Wertung vorzunehmen.
Wann spricht man von Überschuldung?
Eine Überschuldung liegt vor, wenn betroffene Personen mit den laufenden Einnahmen die Ausgaben und bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr decken können. Eine Überschuldung liegt also bspw. dann vor, wenn die aufzubringenden monatlichen Lebenshaltungskosten (inklusive Miete und Strom) und der regelmäßige Ausgleich von darüber hinaus bestehenden Verbindlichkeiten (z. B. aus einem Ratenkredit) aus den zur Verfügung stehenden Mitteln nicht mehr möglich sind.
Anzeichen für Überschuldung
Für eine Überschuldung gibt es zahlreiche Anzeichen. Einige Beispiele sind Mietrückstände, Sperrung von Energie und/oder Telefon oder Ratenzahlungen auf Rückstände, Stundung von Kreditraten, Kündigung von Kreditverträgen, Einkommens-, Sach-, Kontopfändung, Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung.
Wenn Sie diese Anzeichen der Überschuldung erkennen, sollten Sie schnell reagieren. Anderenfalls drohen schnell Mahnungen, Zwangsvollstreckungen und der soziale Abstieg. Sie sollten sich daher zeitnah an eine professionelle Schuldnerberatung wenden.
Mögliche Ursachen für eine Überschuldung

Ebenso vielfältig wie die Anzeichen für eine Überschuldung sind die Ursachen. Einige Beispiele sind unvorhersehbare Ereignisse wie Unfall, Krankheit, Trennung und/oder Arbeitslosigkeit aber auch mangelnde Finanzkompetenzen oder zu hohe Ansprüche.
Schuldnerberater helfen durch
- Verhandlungen mit Gläubigern
- Helfen Ihnen bei Problemen durch Zwangsvollstreckungmaßnahmen
- Sofort- und Notfallhilfe bei akuter Überschuldung
- Forderungsaufstellung für Gläubiger erstellen
- seriöse und respektvolle Beratung
Bei der RfS Schuldenbereinigung im Stadtteil Borsigplatz finden Sie kompetente und freundlichen Ansprechpartner. Wir sind eine
„zugelassene Stelle nach Inso §§ 305“.
Kostenlose Schuldner-Hotline:
☎ 0800 - 724 53 38
Mailkontakt:
anfrage@rfs.gmbh
"Ihre Vorteile: bei uns erhalten Sie bezahlbare Raten für all Ihre Schulden!"